Direkt zum Inhalt
IfAD

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Vorstellung
    • Bildungskonzept
    • Geschichte
    • Studienumgebung
    • Prüfungszentrum
    • Mitglieder
    • Partnerschaften
  • Kurse
    • Bachelor
    • Master
  • Aktivitäten
    • Ankündigung
    • Forum
  • Downloads
    • Vorschriften
    • Formulare
  • Kontakt
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Bildungsphilosophie

Bildungsphilosophie

Taiwan hat in den vergangenen Jahren beeindruckende wirtschaftliche Fortschritte gemacht und verfolgt aktiv eine Politik der Internationalisierung, um die globale Mobilität seiner Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Mit der zunehmenden Präsenz internationaler Unternehmen steigt auch die Nachfrage nach Fachkräften mit fundierten Sprachkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen. Die deutsche Sprache spielt dabei als eine der wichtigsten Verkehrssprachen Europas eine zentrale Rolle – sei es im internationalen Handel, in der Politik oder in der Diplomatie.

Das Curriculum unseres Studiengangs ist praxisorientiert aufgebaut und gliedert sich in die drei Schwerpunkte Übersetzung, Wirtschaftskommunikation und DaF (Deutsch als Fremdsprache). Unser Ziel ist es, Studierende zu qualifizieren, die über folgende Kompetenzen verfügen: professionelle Sprachbeherrschung in Wort und Schrift, wirtschaftsbezogene Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch, interkulturelle Kompetenz im Kontext deutschsprachiger Länder, sichere Anwendung moderner Technologien und Medien, fundierte Übersetzungsfähigkeiten sowie pädagogische Kenntnisse im Bereich des DaF-Unterrichts. Durch ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Studienangebot möchten wir unseren Absolventinnen und Absolventen optimale Voraussetzungen bieten, um als kompetente Fachkräfte in einem zunehmend globalisierten Arbeitsmarkt bestehen zu können.
 

Languages

  • English
  • Chinese, Traditional
  • German
Unterstützt von Drupal