Das Bachelorprogramm umfasst Sprachkurse, Wirtschafts- und Informationsmanagement-Fachkurse. Die Struktur des Bachelorprogramms ist wie folgt:
(1) Deutschsprachkurse:
Grundstufe Deutsch → Aufbaustufe Deutsch → Wirtschaftsdeutsch Konversation und Schreiben / Fachübersetzen
(2) Kulturwissenschaftlicher Bereich:
Deutsche Kultur, Seminar zur deutschen Gesellschaft, Deutsche Politik, Deutsche Außenpolitik, Nachrichten-Deutsch, Einführung in die Literatur
(3) Wirtschaftspraktischer Bereich:
Deutsche Industrie, Technische Übersetzung, Deutsche Geschäftskorrespondenz, Wirtschaftsdeutsch-Übersetzung
Des Weiteren müssen Studierende die vom Fremdsprachenkolleg angebotenen Studiengänge mit fachlichem Schwerpunkt belegen: „Wirtschaft und Management“, „Messen und Tourismus“ sowie „Angewandte Informationstechnologie“. Die Studierenden müssen einen dieser Studiengänge belegen und mindestens 12 Leistungspunkte erwerben.
Neben den Sprach- und Fachkursen bieten wir auch geisteswissenschaftliche Kurse zur deutschen Geschichte, Kultur, Gesellschaft sowie zur politischen und wirtschaftlichen Entwicklung an.